645500 Praktikum Uni-Radio für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Wintersemester 2006/2007 | Stand: 08.02.2007 LV auf Merkliste setzen
645500
Praktikum Uni-Radio für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
VU 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Die Grundbegriffe des Radiojournalismus stehen im Mittelpunkt der LV, neben praktischen Beispielen und dem Testen der Palette von Gestaltungsmöglichkeiten. Mitarbeit im Projekt Uniradio „UNI FUNKT“. Die in der LV erarbeiteten Radiobeiträge werden auf der Frequenz des Freien Radios Innsbruck „Freirad“ (105,9 MHz) gesendet.
Das Massenmedium Radio mit seinen Gestaltungselementen - Wort in Moderation und Originalton, Atmo, Musik, Geräusche - werden von verschiedenen Blickwinkeln aus betrachtet. Die Praxis steht im Vordergrund. Die Studierenden produzieren selbst Radiobeiträge und lernen so Schritt für Schritt die Wesenszüge der redaktionellen Hörfunkarbeit kennen. Die TeilnehmerInnen der LV beteiligen sich im Lauf des Semesters an der Arbeit der UNI FUNKT – Redaktionsgruppe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Näheres zum Projekt: www.uibk.ac.at/unifunkt
Anhand ausgewählter Beispiele aus verschiedenen Sendern und Sendeschienen und vor allem anhand der eigenen Radioprodukte lassen sich Rückschlüsse über die Arbeitsweise, die vielen Möglichkeiten, aber auch die Grenzen des Radiomachens schließen. Die Redaktionsmitglieder und TutorInnen, die während der letzten Semester das UNI FUNKT–Team aufgebaut haben, binden die NeueinsteigerInnen ins Projekt ein.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Regelmäßige Teilnahme erforderlich. Eine aktive Mitarbeit auch außerhalb der Lehrveranstaltungstermine wird erwartet.
Anmeldung bei der LV-Leiterin (E-Mail: anita.rossi@uibk.ac.at); maximal 20 TeilnehmerInnen.
Beginn: 13.10.2006
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 13.10.2006
14.00 - 15.30 4DG02 4DG02
Fr 20.10.2006
14.00 - 18.00 4DG02 4DG02
Sa 21.10.2006
09.00 - 13.00 4DG02 4DG02
Fr 10.11.2006
14.00 - 17.15 4DG02 4DG02
Fr 01.12.2006
14.00 - 17.15 4DG02 4DG02
Fr 15.12.2006
14.00 - 17.15 4DG02 4DG02
Fr 12.01.2007
14.00 - 17.15 4DG02 4DG02
Fr 26.01.2007
14.00 - 15.30 4DG02 4DG02