645605 VU Modernisierung und Medialität: Stimmung ethnografieren und stimmungszentrierte Ethnografie

Sommersemester 2024 | Stand: 30.11.2023 LV auf Merkliste setzen
645605
VU Modernisierung und Medialität: Stimmung ethnografieren und stimmungszentrierte Ethnografie
VU 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden werden aktuelle Forschungstendenzen im Bereich der Stimmungs- und Affektforschung fachhistorisch einordnen. Ausgehend von der Lektüre theoretischer und methodischer Abhandlungen sowie empirischer Fallstudien zum Thema sind die Studierenden in der Lage, Fragestellungen zu entwickeln und geeignete Methoden auszuwählen, um sie auf konkrete Praxisfelder zu übertragen.

Die Stimmung ist in der Empirischen Kulturwissenschaft eine bisher vernachlässigte Kategorie. Dies ist erstaunlich, kann doch der Mensch nicht ungestimmt in der Welt sein. Freilich lässt sich die Stimmung, die als Schlüsselkategorie für den ganzen Menschen verstanden werden kann (Bude 2016), nur schwer erfassen: Stimmung nimmt keine Gestalt an, sie hat keine Farbe, keine Materialität, keinen Klang, keinen Duft, keinen Geschmack, ist in diesem Sinne ein nonrepräsentatives Phänomen (Thrift 2007). Die Unmöglichkeit einer klaren Bestimmung von Stimmung wirft methodische Fragen auf: Wie kann etwas, das sich derart entzieht, Gegenstand der Kulturanalyse werden? Wie lässt sich eine stimmungszentrierte Ethnografie durchführen? Stimmung zum Forschungsgegenstand und zur Methode zu erklären, bedeutet sich auf Stimmung zu besinnen, sich gedanklich – und gerade im Feld auch körperlich – auf sie einzulassen, sie in ihrer epistemischen Produktivität ernst zu nehmen – kurz: Stimmung zu durchdenken und durch Stimmung zu denken. Dies ist ein Ziel, das uns in diesem Seminar vor Augen stehen soll und das wir im Rahmen ethnografischer Pilotstudien verfolgen werden.

Lektürearbeit, Durchführung von Pilotstudien

Moderation, Präsentation der Ergebnisse, Verfassen eines Forschungsexposés für ein Forschungsprojekt zur Stimmung

Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

In diesem Kurs wird auch englische Fachliteratur gelesen.

siehe Termine
  • SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 07.03.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 14.03.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 21.03.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 11.04.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 18.04.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 25.04.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 02.05.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 16.05.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 23.05.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 06.06.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 13.06.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 20.06.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 27.06.2024
13.45 - 15.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte