693001 Sichtbares und Sagbares. Interdisziplinäre Praxis im Medium Video als Methode wissenschaftlicher Forschung - Teil 2

Sommersemester 2006 | Stand: 12.07.2006 LV auf Merkliste setzen
693001
Sichtbares und Sagbares. Interdisziplinäre Praxis im Medium Video als Methode wissenschaftlicher Forschung - Teil 2
UE 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Mit dem Auge denken. Angesichts unserer visuellen Realität, nach der Bilder nicht mehr auf ihr Repräsentationspotential in Bezug auf Wirklichkeiten hin überprüft werden, sondern vielmehr Wirklichkeiten selbst an medialen Bildern gemessen werden, erweist es sich als unablässig, die Praxis medialer Bildproduktion und –reflexion als interdisziplinäre Strategie wissenschaftlicher Forschung und Erkenntnis zu etablieren. Aufbauend auf einer Einführung in die grundlegenden technischen und inhaltlichen Grundlagen der Videogestaltung im ersten Teil (geblockt), ist die gemeinsame Realisierung eines konkreten Videoprojektes - vom Konzept über Drehbuch, Storyboard und Aufnahmetechnik bis zum digitalen Videoschnitt – Basis der beiden Lehrveranstaltungen, auf der das Medium Video als wissenschaftliche Methode „intervisueller Weltvermessung“ erprobt werden soll.
Beginn: Vorbesprechung am 2.3.2006, 11.00 Uhr, Videostudio