702000 EiS - Einführung ins Studium der Mathematik
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 07.07.2025 | LV auf Merkliste setzenassoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christian Bargetz
assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christian Bargetz, +43 512 507 53873
Univ.-Prof. Dr. Markus Haltmeier Univ.-Prof. Dr. Markus Haltmeier, +43 512 507 53840
Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Tim Netzer Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Tim Netzer, +43 512 507 53980
Univ.-Prof. Dr. Ecaterina Sava-Huss Univ.-Prof. Dr. Ecaterina Sava-Huss, +43 512 507 53871
Univ.-Prof. Dr. Karin Schnass Univ.-Prof. Dr. Karin Schnass, +43 512 507 53881
Univ.-Prof. Dr. Markus Haltmeier Univ.-Prof. Dr. Markus Haltmeier, +43 512 507 53840
Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Tim Netzer Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Tim Netzer, +43 512 507 53980
Univ.-Prof. Dr. Ecaterina Sava-Huss Univ.-Prof. Dr. Ecaterina Sava-Huss, +43 512 507 53871
Univ.-Prof. Dr. Karin Schnass Univ.-Prof. Dr. Karin Schnass, +43 512 507 53881
702000
EiS - Einführung ins Studium der Mathematik
SE 0,5
Block
semestral
Deutsch
Die Studierenden im ersten Semester der Bachelorstudien an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik werden von Dekanin Ruth Breu, Studiendekan Tim Netzer, den Studienbeauftragten Konstanze Zwintz und Aart Middeldorp begrüßt. Es folgt eine allgemeine Einführung in das Studium.
Die Studierendenvertretung wird dann in Kleingruppen weitere Informationen rund um das Studium bekanntgeben, es folgt eine Campustour und Schnitzeljagd. Der Tag soll gemeinsam ausklingen.
- 08:00 Uhr im HS A: Allgemeine Vorstellung und Begrüßung
- Kennenlernen in den Kleingruppen, Vorstellung des Studiums durch die Studienvertretungen
- Campus-Tour
- Vorstellung Studienbeauftragte & praktischer Vortrag
- Schnitzeljagd
- Abschließendes „Get-Together“ ab 15:00 Uhr
Die Veranstaltung beginnt um 08:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr.
Eine einstündige Mittagspause findet zwischen 11.00 und 13.00 Uhr statt.
Alle Teilnehmer:innen sind zum abschließenden Get-Together eingeladen.
siehe Termine
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
Gruppe 1
|
||||
---|---|---|---|---|
Netzer T. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 29.09.2025
|
08.00 - 11.00 | HS A (Technik) HS A (Technik) | Barrierefrei | Gilt für alle Gruppen |
Mo 29.09.2025
|
13.00 - 14.00 | HS D (Technik) HS D (Technik) | Barrierefrei | Gilt für alle Gruppen |
Do 13.11.2025
|
16.00 - 17.00 | Seminarraum Seminarraum | Barrierefrei | LV-Leiter: Tim Netzer |
Do 15.01.2026
|
16.00 - 17.00 | Seminarraum Seminarraum | Barrierefrei | LV-Leiter: Tim Netzer |
Gruppe 2
|
||||
Bargetz C. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 16.10.2025
|
14.00 - 15.00 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | LV-Leiter: Christian Bargetz |
Do 22.01.2026
|
14.00 - 15.00 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | LV-Leiter: Christian Bargetz |
Gruppe 3
|
||||
Schnass K. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 22.10.2025
|
14.00 - 15.00 | Seminarraum Seminarraum | Barrierefrei | LV-Leiterin: Karin Schnass |
Mi 10.12.2025
|
14.00 - 15.00 | Seminarraum Seminarraum | Barrierefrei | LV-Leiterin: Karin Schnass |
Gruppe 4
|
||||
Sava-Huss E. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 14.10.2025
|
16.00 - 17.00 | Seminarraum Seminarraum | Barrierefrei | LV-Leiterin: Ecaterina Sava-Huss |
Di 13.01.2026
|
16.00 - 17.00 | Seminarraum Seminarraum | Barrierefrei | LV-Leiterin: Ecaterina Sava-Huss |
Gruppe 5
|
||||
Haltmeier M. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.10.2025
|
12.30 - 13.30 | SR 13 SR 13 | Barrierefrei | LV-Leiter: Markus Haltmeier |
Mi 21.01.2026
|
12.30 - 13.30 | SR 13 SR 13 | Barrierefrei | LV-Leiter: Markus Haltmeier |