703087 VO Verteilte Systeme
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 07.10.2025 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Fahringer Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Fahringer, +43 512 507 53204
Absolventen und Absolventinnen dieses Moduls verstehen die zentralen Konzepte verteilter Systeme und sind in der Lage, verteilte Systeme in Bezug auf Fehlertoleranz, Verfügbarkeit, Verlässlichkeit, Konsistenz, Kosten, Performance und Skalierbarkeit zu analysieren. Darüber hinaus verfügen sie über die Fähigkeit, verteilte Anwendungen auf verteilten Systemen zu designen, zu implementieren und auszuführen (cloud continuum).
Eigenschaften und Konzepte verteilter Systeme, virtuelle Maschinen, Container, Serverless Computing, Kommunikation, P2P Systeme, Modellierung von verteilten Anwendungen, Fehlertoleranz, Scheduling, Cloud Computing Continuum, Blockchain, verteilte Dateisysteme, verteilte Informationssysteme, Koordination, Konsistenz, Replikation, MapReduce, Streams.
Vorlesung
Schriftliche Klausur am Ende des Semesters
Computer networking, databases, probability theory
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 02.10.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 09.10.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 16.10.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 23.10.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 30.10.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 06.11.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 13.11.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 20.11.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 27.11.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 04.12.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 11.12.2025
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 08.01.2026
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 15.01.2026
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 22.01.2026
|
13.45 - 16.15 | HSB 6 HSB 6 | Barrierefrei | |
Do 29.01.2026
|
13.45 - 16.15 | HS B (Technik) HS B (Technik) | Barrierefrei | 1st exam |
Mo 30.03.2026
|
14.30 - 16.30 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | 2nd exam |
Mo 28.09.2026
|
09.15 - 11.45 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | 3rd exam |
Gruppe | Anmeldefrist | Prüfungsdatum | |
---|---|---|---|
703087-0
703087-0 |
01.09.2025 08:00 - 31.01.2026 23:59 | Zur LV anmelden | |
Aznar Poveda J., Fahringer T. | |||
703087-0
703087-0 |
29.12.2025 00:00 - 14.01.2026 23:59 |
29.01.2026
13:45-16:15
HS B (Technik)
|
|
Hinweis: 1st exam Informationen zu Kommissionellen Wiederholungsprüfungen (4./5. Antritt): Wiederholung von Prüfungen |
Aznar Poveda J., Fahringer T. | ||
703087-0
703087-0 |
23.02.2026 00:00 - 09.03.2026 23:59 |
30.03.2026
14:30-16:30
HSB3
|
|
Hinweis: 2nd exam Informationen zu Kommissionellen Wiederholungsprüfungen (4./5. Antritt): Wiederholung von Prüfungen |
Aznar Poveda J., Fahringer T. | ||
703087-0
703087-0 |
24.08.2026 00:00 - 07.09.2026 23:59 |
28.09.2026
09:15-10:45
HSB3
|
|
Hinweis: 3rd exam Informationen zu Kommissionellen Wiederholungsprüfungen (4./5. Antritt): Wiederholung von Prüfungen |
Aznar Poveda J., Fahringer T. |