703312 VO Signalverarbeitung und algorithmische Geometrie

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 29.01.2024 LV auf Merkliste setzen
703312
VO Signalverarbeitung und algorithmische Geometrie
VO 2
4,5
wöch.
jährlich
Englisch
Nach erfolgreicher Absolvierung des Moduls verstehen die Studierenden aktuelle, komplexe algorithmische Methoden im Bereich Wahrnehmung, Interaktion und Robotik. Sie sind in der Lage, entsprechende Probleme durch gezielten Einsatz der Methoden zu lösen und ähnliche Inhalte selbst zu erarbeiten. Die zentrale Methoden können von den Studierenden beschrieben, klassifiziert, je nach Anforderungen ausgewählt, umgesetzt und angepasst werden.
Vermittelt werden Methoden und Wissen, welche für den Bereich Wahrnehmung, Interaktion und Robotik erforderlich sind. Wichtige Aspekte sind Signalverarbeitung, algorithmische Geometrie und Koordinatentransformationen. Die Lerninhalte ermöglichen es den Studierenden, aktuelle Terminologie, Fortschritt, Themen, und Trends in diesem Bereich zu verstehen.
Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.

Details werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

Beispiele:
1) M. Botsch, L. Kobbelt, M. Pauly, P. Alliez, B. Levy, “Polygon Mesh Processing”, AK Peters, 978-1568814261, 2010.
2) 2) S. Smith, "The Scientist and Engineer’s Guide to Digital Signal Processing", California Technical Publishing ,  2nd Edition, 0-9660176-7-6, 1999.
Die Vorlesung ist geeignet für Master Studierende, welche sich in einem der Spezialisierungsgebiete der Richtung Wahrnehmung, Interaktion und Robotik vertiefen möchten. Mathematische Grundkenntnisse werden erwartet.
Die Lehrveranstaltung ist als VO+PS ausgelegt. Es wird empfohlen, an beiden Teilen der Lehrveranstaltung teilzunehmen.
siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 02.10.2023
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 09.10.2023
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 16.10.2023
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 23.10.2023
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 30.10.2023
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 06.11.2023
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 13.11.2023
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 20.11.2023
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 27.11.2023
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 04.12.2023
10.15 - 11.45 3W04 3W04 Barrierefrei
Mo 11.12.2023
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 08.01.2024
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 15.01.2024
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 22.01.2024
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 29.01.2024
ABGESAGT
10.15 - 11.45 SR 12 SR 12 Barrierefrei
Mo 05.02.2024
10.00 - 12.00 HSB 6 HSB 6 Barrierefrei 1. Klausur
Mo 08.04.2024
10.00 - 11.45 Seminarraum 1 (ICT-Gebäude) Seminarraum 1 (ICT-Gebäude) Barrierefrei 2. Klausur
Mo 30.09.2024
10.00 - 11.45 Seminarraum 1 (ICT-Gebäude) Seminarraum 1 (ICT-Gebäude) Barrierefrei 3. Klausur
Gruppe Anmeldefrist Prüfungsdatum
703312-0 26.08.2024 00:00 - 16.09.2024 23:59
30.09.2024
10:00-12:00
SR 1 (ICT-Gebäude)
Hinweis:
3rd exam
Ritter M., Rodriguez-Sanchez A.