704011 SV Gleichgewichts- und Ungleichgewichtseigenschaften dipolarer Gittersysteme

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 06.10.2023 LV auf Merkliste setzen
704011
SV Gleichgewichts- und Ungleichgewichtseigenschaften dipolarer Gittersysteme
SV 1
2
Block
jährlich
Englisch

Die Studierenden lernen, wie man dipolare Teilchen in einem Gittergefüge beschreibt, welche Grundzustände es gibt und wie sich die Zustände mit der Zeit entwickeln. Insbesondere werden die Studierenden verstehen, wie die weitreichenden und anisotropen Dipol-Dipol-Wechselwirkungen die Eigenschaften solcher Systeme im Vergleich zu nur mit Kontakt wechselwirkenden Teilchen verändern.

Wir werden die Eigenschaften von Gittersystemen - beschrieben durch das Bose/Fermi-Hubbard- oder das Heisenberg-Modell - diskutieren, wenn Teilchen verwendet werden, die über langreichweitige und anisotrope Dipol-Dipol-Wechselwirkungen wechselwirken. Dies umfasst sowohl Gleichgewichtszustände wie Grundzustände als auch die Dynamik in der zeitlichen Entwicklung, wenn man von bestimmten Anfangsbedingungen ausgeht. Die Vorlesung umfasst einen Theorie-Modell-Diskussionsteil sowie Diskussionen über spezifische neuere experimentelle Realisierungen.

wird bekannt gegeben
Gruppe 1
Datum Uhrzeit Ort
Fr 03.11.2023
09.00 - 10.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Fr 10.11.2023
09.00 - 10.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Fr 17.11.2023
09.00 - 10.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Fr 24.11.2023
09.00 - 10.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Fr 01.12.2023
09.00 - 10.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Fr 15.12.2023
09.00 - 10.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Fr 12.01.2024
09.00 - 10.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Fr 19.01.2024
09.00 - 10.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Fr 26.01.2024
09.00 - 10.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Fr 02.02.2024
09.00 - 10.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36