704513 SE Forschungsseminar: Aktuelle Probleme der experimentellen Quantenoptik 2023/24
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 03.08.2023 | LV auf Merkliste setzenAss.-Prof. Martin Ringbauer
Ass.-Prof. Martin Ringbauer, +43 512 507 52458
Ass.-Prof. Mag. Dr. Philipp Schindler Ass.-Prof. Mag. Dr. Philipp Schindler, +43 512 507 52479
Ass.-Prof. Mag. Dr. Philipp Schindler Ass.-Prof. Mag. Dr. Philipp Schindler, +43 512 507 52479
704513
SE Forschungsseminar: Aktuelle Probleme der experimentellen Quantenoptik 2023/24
SE 2
5
wöch.
semestral
Englisch
- Vertieftendes Verstaendnis zu Konzepten der Quantenoptik
- Diskussion aktueller Probleme bei der Spektroskopie von einzelnen gespeicherten Teilchen
- Anwendung von Messmethoden aus der Quantenoptik zur Bestimmung und Charakterisierung von Quantensystem
Anhand von aktuellen Problemstellungen in der Quantenoptik werden Messungen und deren Interpretation diskutiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier bei Spektroskopie, Metrologie und Quantenoptik basierend auf einzelnen gespeicherten Ionen.
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
siehe Termine
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern