705614 Energiephysik 1

Sommersemester 2010 | Stand: 11.07.2014 LV auf Merkliste setzen
705614
Energiephysik 1
VO 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Kritisches Verständnis der Energieversorgungsproblematik in der heutigen Zeit sowie der intelligenten und effizienten Nutzung der verschiedenen Energiekonversionstechniken
Globale Energieproblematik; Begriff und Wesen der Energie; Energieformen u. Umwandlungen; Zustandsgrößen u. Sätze der Wärmetheorie; Entropie; Exergie; Wärmeleitung, -konvektion u. -strahlung; Bewertung thermodyn. Prozesse; Wärmekraftmaschinen, Wärmepumpen; MHD-Generatoren, thermoelektr. u. thermionische Energiewandler; Kraft-Wärme-Kopplung; Energieerntefaktor; Energiesparzeit
Bewertung und Effizienzoptimierung der verschiedenen Energieumwnadlungstechniken auf der Basis physikalischer Gesetzmäßigkeiten sowie von Betrachtungen wirtschaftlicher Realisierbarkeit
mündlich
B. Diekmann, K. Heinloth, Energie, Teubner, Stuttgart 1997; HD. Baer, K. Stephan, Heat and Mass Transfer, Springer, Berlin 1998; B. Sorensen, Hydrogen and Fuel Cells, Elsevier, Amsterdam 2005; Ausführliches Skriptum wird den Hörern elektronisch zugesandt.
Teilnahme an LV 705616 empfohlen recommended participation in LV 705616
Beginn: KW 10
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 23.03.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 13.04.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 20.04.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 27.04.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 04.05.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 11.05.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 18.05.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 01.06.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 08.06.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 15.06.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 22.06.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36
Di 29.06.2010
11.45 - 13.30 Seminarraum 2/36 Seminarraum 2/36