706001 Astronomie f. Hörer aller Fakultäten

Sommersemester 2016 | Stand: 13.06.2016 LV auf Merkliste setzen
706001
Astronomie f. Hörer aller Fakultäten
VO 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Absolventinnen und Absolventen sollen die Inhalte der Vorlesung verstehen sowie diese wiedergeben und anwenden können.

Größenordnungen im Kosmos, Entstehung des Sonnensystems und unserer Erde, Extreme Orte im Sonnensystem, Kometen, Planeten um andere Sonnen, Sterne, Galaxien und Galaxienhaufen, Schwarze Löcher, Dunkle Materie und Dunkle Energie, Urknall
Vorlesung mit ausdrücklicher Aufforderung, viele Fragen zu stellen
schriftlich

für Hörer aller Fakultäten
Beginn: 09. März 2016

09.03.2016
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 09.03.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 16.03.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 06.04.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 13.04.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 20.04.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 27.04.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 04.05.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 11.05.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 18.05.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 25.05.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 01.06.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 08.06.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 15.06.2016
18.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 22.06.2016
18.30 - 20.00 M.EG.180 M.EG.180 Barrierefrei Prüfung
Mi 22.06.2016
18.30 - 20.00 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei