706093 Astroteilchenphysik

Sommersemester 2012 | Stand: 03.09.2012 LV auf Merkliste setzen
706093
Astroteilchenphysik
VO 2
2,5
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls sollen die Inhalte der Vorlesung verstehen sowie diese wiedergeben und anwenden können. Sie sollen die Fähigkeit erworben haben, sich weitere Inhalte zur Astroteilchenphysik selbstständig zu erarbeiten. Weiters sollen sie ein Grundverständnis für die Astroteilchenphysik erlangt haben.
Kosmische Strahlung, Gammastrahlenastronomie, Neutrinoastrophysik, direkte und indirekte Beobachtungsmethoden, relativistische Kinematik und Wechselwirkungsprozesse; astrophysikalische Nukleosynthese, interstellares Medium; großräumige Strukturen, Dunkle Materie
Beginn: März 2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 08.03.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 15.03.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 22.03.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 29.03.2012
13.00 - 14.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 19.04.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 26.04.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 03.05.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 10.05.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 24.05.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 31.05.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 14.06.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 21.06.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a
Do 28.06.2012
14.00 - 15.30 SR 8/23a SR 8/23a