706923 Spezialvorlesung 2 (AT): Asteroseismology

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 16.11.2015 LV auf Merkliste setzen
706923
Spezialvorlesung 2 (AT): Asteroseismology
VO 2
5
Block
jährlich
Englisch

Die Studentinnen und Studenten sollen die Inhalte der Vorlesung (d.h. die Grundlagen der Asteroseismologie und die Methoden der Frequenzanalyse) verstehen und auf zur Verfügung gestellte wissenschaftliche Daten anwenden können.

Asteroseismologie, die Analyse von Sternschwingungen, ist die einzige Methode, mit der man den inneren Aufbau von Sternen untersuchen kann. Sterne in unterschiedlichen Entwicklungsstadien zeigen eine Vielfalt von Schwingungen, die mit Daten aus dem Weltraum und von Boden aus analysiert werden. In dieser Vorlesung werden die Grundlagen der Asteroseismologie und ihrer Methoden erläutert. Es gibt weiters die Möglichkeit das Erlernte gleich auf neue wissenschaftliche Daten anzuwenden.

Vortrag, direkte Anwendung der erlernten Methoden auf neue wissenschaftliche Daten

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

 

"Asteroseismology" von C. Aerts, J. Christensen-Dalsgaard & D.W. Kurtz, Springer Verlag, ISBN 978-1-4020-5178-4

Vorbesprechung am 07.10.2015, 16:00 Uhr, Raum 8/18 - kann auch als Blockveranstaltung abgehalten werden.

04.11.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.10.2015
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18 Vorbesprechung
Mi 04.11.2015
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18
Mi 11.11.2015
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18
Mi 18.11.2015
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18
Mi 25.11.2015
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18
Mi 02.12.2015
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18
Mi 09.12.2015
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18
Mi 16.12.2015
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18
Mi 13.01.2016
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18
Mi 20.01.2016
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18
Mi 27.01.2016
16.00 - 18.00 PR 8/18 PR 8/18