707606 Einführung in die Klimatologie

Sommersemester 2013 | Stand: 11.11.2015 LV auf Merkliste setzen
707606
Einführung in die Klimatologie
VO 2
3,5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
einen Überblick über die großen Themen der Klimatologie inkl. globale Klimaänderung zu geben
Antrieb des Klimasystems Klimadynamik: NAO, ENSO, dekadische Variabilität Klimasystem, Energie- und Stoffkreisläufe in der Atmosphäre, der Kryosphäre und den Ozeanen Klimaänderung Methoden: Meteorologische Instrumente Methoden: Fernerkundung Methoden: Modellierung von Wetter und Klima Wetteranalyse und -vorhersage
Vorlesung mit Übungen, die in zusätzlich abgehaltenem Tutorium besprochen werden
schriftlich; multiple choice mit 5 Antwortmöglichkeiten, von denen 0-5 richtig sein können. Plus- und Negativpunkte.
McGuffie K. and Henderson-Sellers A., 2005: A Climate Modelling Primer, John Wiley & Sons, 296S. Houghton J. 2009: Global Warming: The Complete Briefing, Cambridge Univ. Press, 456S Intergovernmental Panel on Climate Change, 2007: Climate change 2007, Cambridge Univ. Press. von Storch, Güss, Heinemann 1999: Das Klimasystem und seine Modellierung, Springer, 256S Ahrens D. 2006: Meteorology Today: An Introduction to Weather, Climate, and the Environment: Workbook and Study Guide, Brooks/Cole, 230S Wallace J. M. and Hobbs P. V. 2006, Atmospheric Science, an introductory survey, Elsevier, 483S Stull, R. B., 2006: Meteorology for Scientists and Engineers: a technical companion book with Ahrens' Meteorology Today, Brooks/Cole, 502S.
3 Termine:
Beginn: n.V.
Di 12.15-13.15, Tutorium Prakt. Raum 60837
Mi 10.00-10.45, EDV-Raum Institut (8.5. u. 19.6.)
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 26.06.2013
15.30 - 17.00 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei Prüfung
Mi 09.10.2013
09.00 - 10.30 60819 SR 60819 SR Barrierefrei Klausur