707675 Seminar mit Bachelorarbeit
Wintersemester 2012/2013 | Stand: 06.02.2013 | LV auf Merkliste setzenassoz. Prof. Dr. Alexander Gohm
assoz. Prof. Dr. Alexander Gohm, +43 512 507 54488
Dr. Martin Hagen Dr. Martin Hagen
Georg Kaser Georg Kaser
assoz. Prof. Dr. Benjamin Marzeion assoz. Prof. Dr. Benjamin Marzeion
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Georg Mayr ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Georg Mayr, +43 512 507 54459
Mag. Dr. Ulrike Nickus Mag. Dr. Ulrike Nickus, +43 512 507 54456
Ass.-Prof. i. R. Dr. Friedrich Obleitner Ass.-Prof. i. R. Dr. Friedrich Obleitner
Univ.-Prof. Dr. Mathias Rotach Univ.-Prof. Dr. Mathias Rotach, +43 512 507 54452
Dr. Martin Hagen Dr. Martin Hagen
Georg Kaser Georg Kaser
assoz. Prof. Dr. Benjamin Marzeion assoz. Prof. Dr. Benjamin Marzeion
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Georg Mayr ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Georg Mayr, +43 512 507 54459
Mag. Dr. Ulrike Nickus Mag. Dr. Ulrike Nickus, +43 512 507 54456
Ass.-Prof. i. R. Dr. Friedrich Obleitner Ass.-Prof. i. R. Dr. Friedrich Obleitner
Univ.-Prof. Dr. Mathias Rotach Univ.-Prof. Dr. Mathias Rotach, +43 512 507 54452
707675
Seminar mit Bachelorarbeit
SE 1
15
Block
semestral
Deutsch
Die Studierenden verfassen selbstständig eine schriftliche Arbeit zu einem Thema aus den Atmosphärenwissenschaften, die den Anforderungen guter wissenschaftlicher Praxis entspricht und stellen die Ergebnisse in einem Vortrag zur Diskussion.
Verfassen und Vorstellen der Bachelorarbeit im Rahmen eines Seminarvorrags
mündlich
Beginn: nach Vorbesprechung
- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften