707741 EU Feldkurs Atmosphärenwissenschaften (4 Gruppen)

Sommersemester 2021 | Stand: 10.02.2022 LV auf Merkliste setzen
707741
EU Feldkurs Atmosphärenwissenschaften (4 Gruppen)
EU 4
7,5
wöch.
jährlich
Englisch

Nach Absolvieren dieser LV …
* können die Studierenden ein atmosphärenwissenschaftliches Experiment planen (incl. Literaturrecherche), vorbereiten und praktisch durchführen.
* besitzen die Studierenden einen Wissensschatz an Methoden zur Datenbearbeitung atmosphärenwissenschaftlicher Datensätze
* können die Studierenden die wesentlichen Resultate ihres Experiments beschreiben, darstellen und diskutieren
* wissen die Studierenden wie wissenschaftliche Resultate in Form eines Kurzvortrages und in Form eines wissenschaftlichen Artikels präsentiert werden.
* kennen die Studierenden die Grundlagen für die physikalische und chemische Untersuchung der Atmosphäre in alpiner Umgebung im Teilaspekt ihres Experiments und erhalten wesentliche Einblicke in die Teilaspekte der Experimente der Mitstudierenden.

* Experimentelle Planung und Sicherheit im Gelände
* Physikalische und chemische Prozesse in der Grenzschicht
* Turbulenter Austausch von Energie, Impuls und Spurenstoffen zwischen der Oberfläche und der Atmosphäre
* Methoden zur Messung von Turbulenz
* Methoden zur atmosphärenchemischen Spurengasanalyse
* Fernerkundung zur Charakterisierung der Grenzschicht (z.B. rH, T Profil, Wind Profil, Thermographie)
* Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit auf den Energieumsatz (z.B. Städtische Wärmeinsel)

* Sicherheitsschulung durch Vortrage der LV-LeiterInnen
* Breite Übersicht über die zur Verfügung stehenden Instrumente und möglichen Projektansätzen durch die LV-LeiterInnen
* Projektidee,  Recherche und Planung in kleinen Teams (2-4TN) in Rücksprache mit dem/der zugeteilten LV-Leiter/in
* Experimentelle Umsetzung des Projekts im jeweiligen Team unter Berücksichtigung von Überlappungen mit den Aktivitäten der anderen Teams
* Präsentation vorläufiger Resultate im Plenum aller Teilnehmer und Diskussion/Austausch zwischen den Teams
* Auswertung der Daten und Interpretation der Resultate im Team mit dem Ziel der Erstellung eines wissenschaftlichen Artikels.

Leistungsbeurteilung gemäß §9 (2) 2. – Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter

Die Liste der notwendige Literatur wird im Zuge der LV erarbeitet

VU Grenzschichtmeteorologie

04.03.2021
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 1
Graus M.
Datum Uhrzeit Ort
Do 24.06.2021
12.30 - 16.30 60819 SR 60819 SR Barrierefrei Abschlusspräsentationen des Feldkurses
Gruppe 2
Graus M., Pfister L., Stiperski I., Wohlfahrt G.
Datum Uhrzeit Ort
Do 04.03.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 11.03.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 18.03.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 25.03.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 15.04.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 22.04.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 29.04.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 06.05.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 20.05.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 27.05.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 10.06.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 17.06.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin
Do 24.06.2021
12.30 - 16.30 60819 SR 60819 SR Barrierefrei Abschlusspräsentation des Feldkurses
Do 24.06.2021
13.00 - 16.00 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Präsenztermin