710105 Physikalische Chemie IV
Sommersemester 2009 | Stand: 02.10.2009 | LV auf Merkliste setzenassoz. Prof. Mag. Dr. Bernhard Klötzer
				assoz. Prof. Mag. Dr. Bernhard Klötzer, +43 512 507 58004
ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Norbert Memmel ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Norbert Memmel, +43 512 507 58005
Priv.-Doz. Dr. Simon Penner Priv.-Doz. Dr. Simon Penner, +43 512 507 58003
		ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Norbert Memmel ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Norbert Memmel, +43 512 507 58005
Priv.-Doz. Dr. Simon Penner Priv.-Doz. Dr. Simon Penner, +43 512 507 58003
710105
		Physikalische Chemie IV
		VO 4
		5
		Block
		jährlich
		Deutsch
		Die Studierenden verstehen die qualitative und quantitative Thermodynamik realer Systeme
und kennen die Konzepte der statistischen Thermodynamik.
		Nutzung thermodynamischer Tabellen zur Berechnung realer Systeme, irreversibler Kreisprozess und realer Wirkungsgrad, Bestimmung irreversibler Entropieänderungen, 3. Hauptsatz, Anwendung von Aktivität und Fugazität auf reale Systeme, Zustandsgleichungen realer Gase, Joule-Thomson-Effekt, Thermodynamik realer Mischungen, Grenzflächengleichgewichte, Oberflächenspannung, Benetzungsphänomene, Thermodynamik von Oberflächen, Gleichgewichtsform von Kristallen, Grenzflächenspannung
von Mehrstoffsystemen.
Mikrokanonisches Ensemble, Boltzmanngleichung, kanonisches Ensemble, Zustandssumme und freie Energie, Faktorisierung der Zustandssumme, Boltzmannverteilung, chemisches
Gleichgewicht, Quantenstatistik.
		schriftlich
		Beginn: 02.03.2009
		1.SH: Mo, Di, Mi, Do 08:00-09:30 , SR 5.Stock