710204 Experimente aus der angewandten Physikalischen Chemie (2 Gruppen)
Sommersemester 2011 | Stand: 08.08.2011 | LV auf Merkliste setzen710204
Experimente aus der angewandten Physikalischen Chemie (2 Gruppen)
PR 2
2
Block
jährlich
Deutsch
Die Studierenden befassen sich mit strukturellen Aspekten der Festkörperchemie und
-physik und erwerben vertiefte Kenntnisse der elektronischen Struktur und der Gitterdynamik
sowie der daraus folgenden makroskopischen Materialeigenschaften. Sie erlernen die Beschreibung
komplexerer Reaktionen wie sie in Realprozessen auftreten und nehmen Einsicht
in die mikroskopischen Grundlagen. Sie setzen sich selbständig mit aktuellen und gesellschaftlich
relevanten Forschungsgebieten der physikalischen Chemie auseinander und perfektionieren
ihre Präsentationstechnik. Die Studierenden führen selbständige experimentelle Arbeiten
an anwendungsnahen, komplexen Problemstellungen durch.
Brennstoffzellen, Korrosion, Oberflächenschmelzen und Ellipsometrie,
Nanoreibung und Rauhigkeit (AFM), Massenspektrometrie
Praktikum
immanent
Ident mit Praktikum für Fortgeschrittene 1.Teil und Elektrochemie und tribologische Anwendungen
Beginn: 13.05.2011; 15:00; SR 5. Stock
Beginn: 13.05.2011; 15:00; SR 5. Stock
2. SH: n. Vereinb., Praktikumsräume