710701 PS Querschnittskompetenzen

Sommersemester 2023 | Stand: 17.07.2023 LV auf Merkliste setzen
710701
PS Querschnittskompetenzen
PS 1
10
Block
semestral
Deutsch

Die Studierenden erwerben interdisziplinäre Querschnittskompetenzen zu Material- und Nanowissenschaften.

Inhalte aus den Bachelorstudien Chemie, Physik, Mineralogie und technische Wissenschaften sind zu absolvieren: Grundlagen der allgemeinen Chemie, Thermodynamik, Quantenmechanik, Physik, Kristallographie und Mineralogie.

Proseminar, selbständiges Erarbeiten der Prüfungsinhalte.

kombiniert

siehe OLAT

Vorbesprechung ist am 06.03.2023 von 14:00-14:30 im SR30136 (Josef-Möller Haus). Es besteht Anwesenheitspflicht!

Ablauf: Zu Beginn des Semesters wird es eine Vorbesprechung geben (Anwesenheitspflicht, siehe Termine). Dann müssen Sie mit dem zur Verfügung gestellten Lernmaterial (OLAT) sich selbständig auf die Prüfungen vorbereiten. Es sind Prüfungen in 5 Teilbereichen zu absolvieren (Chemie, Thermodynamik, Quantenmechanik, Physik, Kristallographie und Mineralogie), für welche über das Semester verteilt Prüfungstermine zur verfügung gestellt werden. An jedem Termin kann jede der Prüfungen (auch mehrere) geschrieben werden. Wenn es die Situation zulässt, werden die Prüfungen, als auch die Vorbesprechung in Präsenz abgehalten. Weitere Informationen erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist.

nach Vereinbarung
nach Vereinbarung, nach Vereinbarung
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.03.2023
14.00 - 14.30 JM-SR 30136 JM-SR 30136 Barrierefrei Vorbesprechung
Mo 27.03.2023
10.30 - 11.30 JM-SR 30136 JM-SR 30136 Barrierefrei
Fr 12.05.2023
14.15 - 15.15 JM-SR 30136 JM-SR 30136 Barrierefrei
Fr 23.06.2023
14.15 - 15.15 JM-SR 30136 JM-SR 30136 Barrierefrei
Mo 11.09.2023
14.00 - 16.00 JM-SR 30136 JM-SR 30136 Barrierefrei Prüfung