712012 VO Einführung in das biochemische Praktikum für Fortgeschrittene
Sommersemester 2021 | Stand: 22.01.2021 | LV auf Merkliste setzenAlexander Martin Heberle, PhD Alexander Martin Heberle, PhD
assoz. Prof. Dr. Marcel Dominik Kwiatkowski assoz. Prof. Dr. Marcel Dominik Kwiatkowski, +43 512 507 57527
Dipl.-Ing. Martina Prugger, PhD Dipl.-Ing. Martina Prugger, PhD, +43 512 507 57517
Dr. Jose Miguel Ramos Pittol Dr. Jose Miguel Ramos Pittol, +43 512 507 57514
Ulrike Rehbein, MSc PhD Ulrike Rehbein, MSc PhD
ao. Univ.-Prof. i. R. Rainer Schneider ao. Univ.-Prof. i. R. Rainer Schneider, +43 512 507 57561
Priv.-Doz. Dr. Eduard Stefan Priv.-Doz. Dr. Eduard Stefan, +43 512 507 51430
Priv.-Doz. Dr. Kathrin Thedieck Priv.-Doz. Dr. Kathrin Thedieck
Vertiefte Kenntnisse in Objekte und Methoden moderner biochemischer und gentechnologischer Forschung.
Einführung in moderne biochemische und gentechnologische Methoden und aktuelle Forschungsthemen.
siehe auch: http://www.uibk.ac.at/biochemistry/teaching/listing.html
Vortrag am Ende des Kurses, Beurteilung erfolgt aufgrund von schriftlichen und mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Immanenter Prüfungscharakter, Beurteilung erfolgt aufgrund von schriftlichen und mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
J.M. BERG, J.L. TYMOCZKO, L. STRYER Biochemistry, 7th edition Freeman, New York, 2012 D.L. NELSON, M.M. COX Lehninger Principles of Biochemistry, 5th edition Freeman, New York, 2009 B. ALBERTS, A. JOHNSON, J. LEWIS, M. RAFF, K. ROBERTS, P. WALTER Molecular Biology of the Cell, 5th edition Garland, New York, 2008
Lehrveranstaltungen 712.007/008/009 + 712.003 + 712.004
Abhaltung parallell zum praktischen Teil 712013.
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern