714617 VO Geologie, Entstehung des Lebens, Erdzeitalter

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 22.06.2022 LV auf Merkliste setzen
714617
VO Geologie, Entstehung des Lebens, Erdzeitalter
VO 1
1,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden erwerben sich Grundkenntnisse über den Aufbau der Erde: sowohl über den Aufbau des Erdinneres als auch über endogene Prozesse der Lithosphäre und dynamische Veränderung an der Erdoberfläche auf geologischen Zeitskalen sowie über die Entwicklungsgeschichte des Lebens

In der Vorlesung wird über Grundlagen zu den Bausteinen der festen Erde, zu Plattentektonik,  Druck- und Temperaturverteilung im Erdinneren, zum chemischen Aufbau des Erdinneren, zu Gesteinskreisläufen und zu Prozessen, welche die Erdoberfläche auf langen und kurzen Zeitskalen umgestalten, orientiert. Weiter vermittelt die Lehrveranstaltung einen Überblick, wie sich die Erde gebildet hat, wie sich ihre Erdoberfläche während der Erdgeschichte verändert hat und wie die Evolution der Organismen abgelaufen ist.

Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.

eExam

 

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 11.10.2022
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 25.10.2022
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 08.11.2022
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 22.11.2022
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 06.12.2022
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 17.01.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 31.01.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte