715191 Mikropaläontologie (2 Gruppen)
Sommersemester 2014 | Stand: 16.05.2014 | LV auf Merkliste setzenDr. Marie-Emilie Charlotte Julia Clémence
Dr. Marie-Emilie Charlotte Julia Clémence, +43 512 507 42048
ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mette ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mette, +43 512 507 54350
ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mette ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mette, +43 512 507 54350
715191
Mikropaläontologie (2 Gruppen)
VU 2
3,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über die wichtigsten Mikrofossilgruppen des alpinen Paläo- und Mesozoikums und ihre Anwendungsmöglichkeiten für geologische Fragestellungen. Ziel ist es, selbstständig Mikrofossilien identifizieren und sie für die Stratigraphie und Faziesanalyse verwenden zu können (wichtig v.a. für Studierende, die eine Masterarbeit im Bereich Sedimentgeologie / Stratigraphie erwägen)
Skelettmorphologie, Taxonomie, Evolution, Ökologie und Lebensweise von Palynomorphen (Acritarchen, Dinoflagellaten), Coccolithophoriden, Diatomeen, Chitinozoen, Calpionelliden, Kalkalgen, Radiolarien, Foraminiferen, Ostrakoden, Conodonten.
Neben der theoretischen Beschreibung werden praktische Übungen am Binokular und am Rasterelektronenmikroskop durchgeführt.
schriftliche Prüfung
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
06.03.2014
- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 06.03.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 | ||
Do 13.03.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 | ||
Do 20.03.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 | ||
Do 27.03.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 | ||
Do 03.04.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 | ||
Do 10.04.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 | ||
Do 15.05.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 | ||
Do 22.05.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 | ||
Do 05.06.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 | ||
Do 12.06.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 | ||
Do 26.06.2014
|
10.15 - 11.00 | UR 60306 UR 60306 |