715195 Klastika

Sommersemester 2015 | Stand: 10.12.2015 LV auf Merkliste setzen
715195
Klastika
VU 2
3,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Erlangung grundlegender Kenntnisse über klastische Sedimente
Klastika Diese Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in klastische Sedimente, insbesondere Sande und Sandsteine. Im ersten Kapitel werden jene Verwitterungsprozesse kurz besprochen, die zur Entstehung von klastischen Sedimenten führen (Hydrolyse). Es folgt ein Kapitel über Sedimentstrukturen in klastischen Ablagerungen. Anschließend werden die texturellen Parameter wie Sortierung und Rundung besprochen. In einem weiteren Kapitel wird die mineralogische Zusammensetzung klastischer Sedimente (Komponenten, Matrix, Zement) präsentiert. Es folgt ein kurzer Überblick über die Klassifikation von Sandsteine und das letzte Kapitel bietet einen kurzen Überblick über die Diagenese von sandigen Sedimenten. In den Übungen werden vor allem texturelle Parameter und die mineralogische Zusammensetzung von Sandsteinen an Dünnschliffen untersucht.
Vorlesung (PowerPointPräsentation) und Übungen (Untersuchung von Dünnschliffen)
schriftliche Prüfung
Literaturliste ist in den Unterlagen (OLAT) enthalten
03.03.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 03.03.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 10.03.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 17.03.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 24.03.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 14.04.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 21.04.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 28.04.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 05.05.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 12.05.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 19.05.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 26.05.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 02.06.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 09.06.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 16.06.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306
Di 23.06.2015
16.00 - 17.00 UR 60306 UR 60306