715202 EU Sedimentgeologie und Sequenzstratigrapie

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 18.09.2023 LV auf Merkliste setzen
715202
EU Sedimentgeologie und Sequenzstratigrapie
EU 1
1,5
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Studierenden über und erlernen die Fähigkeit stratigraphische Profile aufzunehmen und Sedimentgesteine im Gelände prozess-orientiert zu besprechen bzw. zu interpretieren. Basierend auf solider geoländegeologischer Arbeit sind die Studierenden dadurch imstande, die Faziesdynamik und stratigraphische Entwicklung von
Ablagerungssystemen vorherzusagen und Modelle über ihr Verhalten auf äußere Einflüsse (z. B. Klima, Tektonik) zu entwickeln.

Ergänzend zu den Vorlesungen und Übungen im Moduls Integrierte Stratigraphie sedimentärer Systeme werden im Rahmen der Exkursionen Aufschlüsse im Raum Innsbruck besucht um feldbezogene Anwendung sedimentologischer und stratigraphischer Deutungsprinzipien und die Formulierung von Arbeitshypothesen zu weitergehenden Untersuchungen (z. B. mit Labormethoden) geübt werden.

sedimentgeologische Geländearbeit

Von den Teilnehmern ist ein Exkursionsbericht vorzulegen.
Exkursionsunterlagen werden vor der Exkursion im eCampus bereitgestellt

Voraussichtliche Exkursionstermine in und um Innsbruck: Samstag 14. + 21. Oktober 2023

siehe Termine
Voraussichtliche Exkursionstermine in und um Innsbruck: Samstag 14. + 21. Oktober 2023, Exkursion