716009 Grundzüge der Physischen Geographie 2 (Klimatologie)
Sommersemester 2017 | Stand: 18.01.2018 | LV auf Merkliste setzen716009
Grundzüge der Physischen Geographie 2 (Klimatologie)
VO 1
2
wöch.
jährlich
Deutsch
Kenntnis der grundlegenden Begriffe und Verständnis der Funktionsweise des Klimas der Erde.
Ausgehend vom Strahlungshaushalt der Erde werden die Mechanismen der Energieumwandlung und des Energieaustausches über die Breitenkreise dargestellt. Daraus wird die allgemeine Zirkulation der Erdatmosphäre und ihre Abänderung durch die Topographie abgeleitet, woraus sich schließlich ein Bild der real existierenden Klimate ergibt.
Vorlesung
schriftlich nach der letzten Sitzung
Wird im Zuge der Vorlesung vorgestellt.
siehe Termine
- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
- Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP; 6 Semester)
- Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Lehramtsstudium an der Naturwissenschaftlichen Fakultät laut Studienplan 2001
- School of Education - Fakultät für LehrerInnenbildung
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 06.03.2017
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Mo 13.03.2017
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Mo 20.03.2017
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Mo 27.03.2017
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Di 28.03.2017
|
07.00 - 08.00 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Di 04.04.2017
|
07.00 - 08.00 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Di 04.04.2017
|
19.15 - 20.00 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | 1. Klausur |
Mi 05.04.2017
|
07.00 - 08.00 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | 2. Klausur |
Di 13.06.2017
|
14.00 - 16.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
Prüfungstermin |
Di 18.07.2017
|
14.00 - 16.00 | Hörsaal 7 Hörsaal 7 | Barrierefrei | Prüfungstermin |
Mi 14.02.2018
|
16.00 - 17.30 | 60706 SR 60706 SR | Prüfungstermin |