716013 VO Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Geographie

Sommersemester 2023 | Stand: 28.06.2023 LV auf Merkliste setzen
716013
VO Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Geographie
VO 1
2
wöch.
jährlich
Deutsch

Studierende lernen in dieser LVA:

  • Zentrale wissenschaftstheoretische Begriffe wie Theorie, Hypothese etc. inhaltlich zu verstehen
  • Geographische Forschungsprozesse und deren Elemente verstehen
  • Erkenntnistheoretische Positionen zu unterscheiden
  • Formen logischen Schließen zu unterscheiden
  • Funktionsweisen von Paradigme zu verstehen
  • Ehtische Aspekte geographtischer Forschung benennen zu können
  • Multi-, inter- und transdisziplinäre geographische Forschung voneinander zu unterscheiden

In der Vorlesung werden die Grundlagen der wissenschaftlichen Logik, verschiedener wissenschaftstheoretischer Herangehensweisen sowie Paradigmen und der Fachmethodologie vermittelt.

Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.

schriftlich

  • Egner, H. (2010): Theoretische Geographie. Hemsbach, Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
  • Borsdorf, A. (2007): Geographisch denken und wissenschaftlich arbeiten. 2. Aufl., München, Spektrum Akademischer Verlag.

10.05.2023
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 10.05.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mi 17.05.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mi 24.05.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mi 31.05.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mi 07.06.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mi 14.06.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mi 21.06.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mi 28.06.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei 1. Prüfungstermin
Mo 09.10.2023
17.15 - 18.45 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei 2. Prüfungstermin
Mo 11.12.2023
17.15 - 18.45 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei 3. Prüfungstermin