716016 VO Grundzüge der Humangeographie 4: Wirtschaftsgeographie

Wintersemester 2024/2025 | Stand: 12.03.2025 LV auf Merkliste setzen
716016
VO Grundzüge der Humangeographie 4: Wirtschaftsgeographie
VO 1
2
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden können humangeographische Theorien, Methoden und Problemstellungen aus der Entwicklung der humangeographischen Teildisziplinen ableiten und auf konkrete räumliche Problemstellungen anwenden. Dieses Anwenden umfasst die eigenständige Beobachtung, Erfassung (Kartierung), Befragung und Analyse praxisorientierte geographischer Problemstellungen.

Die Vorlesung vermittelt theoretisch-methodische Grundlagen bzw. Modelle sowie Kenntnisse zu räumlichen Strukturen, Interaktionen und Prozessen insbesondere aus den Teildisziplinen Bevölkerungs- und Sozialgeographie sowie Siedlungs- und Wirtschaftsgeographie am Beispiel ausgewählter Problemstellungen.

07.10.2024
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 07.10.2024
08.30 - 10.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 14.10.2024
08.30 - 10.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 21.10.2024
08.30 - 10.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 04.11.2024
08.30 - 10.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 11.11.2024
08.30 - 10.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 18.11.2024
08.30 - 10.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 25.11.2024
17.15 - 18.45 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte 1. Prüfungstermine
Mo 31.03.2025
17.15 - 18.15 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei 2. Prüfungstermin
Gruppe Anmeldefrist Prüfungsdatum
716016-0 12.03.2025 13:00 - 30.03.2025 23:59
31.03.2025
17:15 - 18:15
HS 5
Schleyer C.