716018 VO Grundzüge der Physischen Geographie 3: Hydro- und Bodengeographie
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 10.01.2022 | LV auf Merkliste setzenassoz. Prof. Dr. Clemens Geitner
assoz. Prof. Dr. Clemens Geitner, +43 512 507 54037
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Strasser Univ.-Prof. Dr. Ulrich Strasser, +43 512 507 54004
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Strasser Univ.-Prof. Dr. Ulrich Strasser, +43 512 507 54004
716018
VO Grundzüge der Physischen Geographie 3: Hydro- und Bodengeographie
VO 2
3
wöch.
jährlich
Deutsch
Kenntnis der grundlegenden Inhalte und Zusammenhänge der Teildisziplinen Hydro- und Bodengeographie.
Die Vorlesung vermittelt die grundlegenden Inhalte und Zusammenhänge der Teildisziplinen Hydro- und Bodengeographie.
Vorlesung, Diskussion, Bearbeitung der Workload
schriftlich in der letzten Sitzung
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
05.10.2021
- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
- Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP; 6 Semester)
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- SDG 2 - Kein Hunger: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
- SDG 6 - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 05.10.2021
|
08.30 - 10.00 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
Di 12.10.2021
|
08.30 - 10.00 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Di 19.10.2021
|
08.30 - 10.00 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Di 09.11.2021
|
08.30 - 10.00 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Di 16.11.2021
|
08.30 - 10.00 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Di 23.11.2021
|
08.30 - 10.00 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
Di 30.11.2021
|
08.30 - 10.00 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
Di 07.12.2021
|
08.30 - 10.00 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
Di 14.12.2021
|
08.30 - 10.00 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
Di 11.01.2022
|
08.30 - 10.00 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
Di 18.01.2022
|
08.30 - 10.00 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
Di 25.01.2022
|
08.30 - 10.00 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
Di 01.02.2022
|
08.30 - 10.00 | online (Geographie) online (Geographie) |