716023 Mensch-Naturgefahren-Interaktionen

Sommersemester 2015 | Stand: 11.06.2015 LV auf Merkliste setzen
716023
Mensch-Naturgefahren-Interaktionen
VU 2
3,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden kennen die Grundlagen moderner risikobasierter Naturgefahrenforschung.

Die Lehrveranstaltung vermittelt die grundlegenden Wechselbeziehungen zwischen dem Menschen einerseits als Adressaten, andererseits als Verursacher von Naturgefahrenprozessen.

Vorlesung, Übungen, Diskussion, Bearbeitung der Workload

Kombiniert, Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Beginn: ./.
02.03.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 09.03.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 16.03.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 23.03.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 13.04.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 20.04.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 27.04.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 04.05.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 11.05.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 18.05.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 01.06.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 08.06.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 15.06.2015
13.45 - 15.15 60706 SR 60706 SR
Mo 22.06.2015
13.45 - 15.15 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 12.10.2015
10.15 - 11.45 52U105 52U105 Barrierefrei Prüfung