716038 Methoden der Datenerfassung
Sommersemester 2018 | Stand: 05.03.2018 | LV auf Merkliste setzen716038
		Methoden der Datenerfassung
		VU 4
		5
		wöch.
		semestral
		Deutsch
		Grundlagenwissen zu verschiedenen Datenerfassungsmethoden
Grundlagen zum Bearbeiten und Editieren von sekundär erfassten Geodaten verschiedener Herkunft
- Definition Datenerfassung
- Grundlagen Primär- und Sekundärdatenerfassung
- Praktischer Umgang mit verschiedenen Datensätzen
- Georeferenzieren von Rasterdaten
- Resampling Methoden
- Transformationen
- Digitalisieren und Vektorisieren
Vorlesung mit Übungen
schriftlich
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Laut CURRICULUM BSc (2010):
Positiv absolvierte STEOP aus Plichtmodul 1 (Mensch und Umwelt) und 4 (Allg. Geographie 1)
Laut CURRICULUM BSc (2015): 
Positiv absolvierte Plichtmodule 1 (Mensch und Umwelt) und 15 (Geoinformatik I) 
05.03.2018
		- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften