716122 EU Physische Geographie: Übungen, Kurs 2
Sommersemester 2023 | Stand: 25.05.2023 | LV auf Merkliste setzen716122
		EU Physische Geographie: Übungen, Kurs 2
		EU 3
		5
		Block
		jährlich
		Deutsch
		Die Studierenden können durch Beobachtung, Erfassung (Kartierung) und Analyse praxisorientierte Problemstellungen der physischen Geographie eigenständig bearbeiten.
Geomorphologische Kartierung, deren Vorbereitung und inhaltliche Auswertung
Vorlesung, Exkursion, Geländeübung
Grundlage: Schriftliche Ausarbeitung und Kartierung, aktive Mitarbeit
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
siehe Curriculum
Alle Teile der Veranstaltung müssen absolviert werden.
21.04.2023
		- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
 - Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP; 6 Semester)
 - Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Fakultät für LehrerInnenbildung
 
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Fr 21.04.2023 
						 | 
						08.30 - 13.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
| 
							 Sa 22.04.2023 
						 | 
						08.00 - 22.00 | Auswärtiger Ort Geographie Auswärtiger Ort Geographie | Vorexkursion Mittenwald | |
| 
							 Fr 12.05.2023 
						 | 
						08.00 - 22.00 | Auswärtiger Ort Geographie Auswärtiger Ort Geographie | Kartierung in Mittenwald (ohne Übernachtung) | |
| 
							 Sa 13.05.2023 
						 | 
						08.00 - 22.00 | Auswärtiger Ort Geographie Auswärtiger Ort Geographie | Kartierung in Mittenwald (ohne Übernachtung) | |
| 
							 So 14.05.2023 
						 | 
						08.00 - 22.00 | Auswärtiger Ort Geographie Auswärtiger Ort Geographie | Kartierung in Mittenwald (ohne Übernachtung) | |