716132 SE Integrative Geographie: Seminar, Kurs 2
Sommersemester 2023 | Stand: 18.08.2023 | LV auf Merkliste setzen716132
SE Integrative Geographie: Seminar, Kurs 2
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Studierenden lernen eine wissenschaftliche Arbeit auf hohem Niveau zu schreiben und diese in ca. 30 Minuten vorzustellen, wobei der Fokus auch auf den richtigen Umgang mit den verschiedenen Methoden der Veranschaulichung gelegt wird. Ferner lernen die Studierenden die verschiedenen Themenkreise sowie Darstellungsmethoden kritisch zu diskutieren.
Aktuelle Themen und methodische Zugänge aus der Integrativen Geographie
Die Studierenden präsentieren ihre Arbeiten über die verschiedenen integrativ-geographischen Themenkreise und diskutieren sie mit der Kursleitung sowie mit den anderen Studierenden.
08.03.2023
- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
- SDG 1 - Keine Armut: Armut in allen ihren Formen und überall beenden
- SDG 2 - Kein Hunger: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
- SDG 12 - Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.03.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 15.03.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 22.03.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 29.03.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 19.04.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 26.04.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 03.05.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 10.05.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 17.05.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 24.05.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 31.05.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 07.06.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 14.06.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 14.06.2023
|
17.15 - 18.45 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 21.06.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mi 28.06.2023
|
13.45 - 15.15 | 60708 SR 60708 SR |