716200 Modul 2: Bilinguale GW-Fachdidaktik in Theorie und Praxis, Teil I

Sommersemester 2012 | Stand: 18.07.2012 LV auf Merkliste setzen
716200
Modul 2: Bilinguale GW-Fachdidaktik in Theorie und Praxis, Teil I
VU 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Die VU bietet die Möglichkeit, grundlegende Inhalte und Methoden der bilingualen GW-Fachdidaktik kennen zu lernen und in der Praxis zu erproben. Themen wie Instruktivismus versus Konstruktivismus, Perspektivenwechsel und Interkulturelles Lernen, Lese- und Schreibtechniken, Scaffolding und allgemeine Spracharbeit, Lern- und Arbeitstechniken, Wechsel der Sozial- und Aktionsformen, Gesprächsmoderation, Präsentationstechniken, Leistungsmessung und -feststellung etc. werden nach dem konstruktivistischen Prinzip erarbeitet und im Plenum dis-kutiert. Auf dieser Basis werden bilinguale Stundenbilder entworfen, an mehreren bilingualen Schu-len im Raum Innsbruck in verschiedenen Klassen(stufen) gehalten und abschließend evaluiert. In Gruppen von ca. vier StudentInnen / LehrerInnen wird außerdem in bilingualem GW-Unterricht hospitiert und dieser dabei nach festgelegten Kriterien analysiert. Die gemeinsame Evaluierung erfolgt erneut im Plenum.
Arbeitssprache: Englisch bzw. Deutsch
Beginn: 21.3.2012
n. Vereinbarung