716407 VO Naturraumprozesse im Gebirge 2

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 19.10.2022 LV auf Merkliste setzen
716407
VO Naturraumprozesse im Gebirge 2
VO 1
1,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Studierenden können klimagesteuerte Phänomene und Prozesse in Gebirgsökosystemen beschreiben und erklären.

Die Vorlesung gibt einen Einblick in das gegenwärtige und vergangene Prozessgeschehen in den Naturraumsphären in Gebirgsräumen. Dabei stehen die Themen Böden und Vegetation im Vordergrund.

Vortrag mit unterstützenden PPT-Folien. Diskussion. Eigenstudium angegebener Literatur, die auch prüfungsrelevant ist.

schriftlich

Wird in den ersten Sitzungen bekannt gegeben.

28.11.2022
  • SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 28.11.2022
12.00 - 13.30 Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Barrierefrei
Mo 05.12.2022
12.00 - 13.30 60706 SR 60706 SR
Mo 12.12.2022
12.00 - 13.30 60706 SR 60706 SR
Mo 09.01.2023
12.00 - 13.30 60706 SR 60706 SR
Mo 16.01.2023
12.00 - 13.30 60706 SR 60706 SR
Mo 23.01.2023
12.00 - 13.30 60706 SR 60706 SR
Mo 30.01.2023
12.00 - 13.30 60706 SR 60706 SR