716410 VU Fernerkundung: Anwendung von aktiven Fernerkundungsverfahren - Laserscanning und Radar
Sommersemester 2024 | Stand: 28.02.2024 | LV auf Merkliste setzenDipl.-Geogr. Frederic Petrini-Monteferri Dipl.-Geogr. Frederic Petrini-Monteferri, +43 512 507 48607
assoz. Prof. Mag. Dr. Martin Rutzinger assoz. Prof. Mag. Dr. Martin Rutzinger, +43 512 507 54050
Dr. Volker Wichmann Dr. Volker Wichmann, +43 512 507 48606
Kursteil 1: Auswertung von Laserscanning-Daten unter Verwendung der Software SAGA-LIS
Kursteil 2: Grundlegende Prozessierung von Radar-Daten
Kursteil 1: Auswertung von Laserscanning-Daten anhand von Tutorials und Hausaufgaben zu den Themen: Gebäudemodelle ableiten aus Airborne Laserscanning-Daten, Forstliche Parameter aus Airborne Laserscanning-Daten, Baumrekonstruktion aus Terrestrischen Laserscanning-Daten, Klassifikation von Mobilen Laserscanning-Daten, Multi-temporale Laserscanning-Auswertungen
Kursteil 2: Auswertung von Radardaten anhand von Tutorials und Hausaufgaben.
Laserscanning
Radar-Satellitenfernerkundung
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Albertz, J. (2001). Einführung in die Fernerkundung-Grundlagen der Interpretation von Luft-und Satellitenbildern. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Lillesand, T., Kiefer, R. W., & Chipman, J. (2015). Remote sensing and image interpretation. John Wiley & Sons.
Rees, W. G. (2013). Physical principles of remote sensing. Cambridge university press.
Vosselman, G., & Maas, H. G. (2010). Airborne and terrestrial laser scanning. CRC press.
Empfohlene Voraussetzung: VU Einführung in die angewandte Fernerkundung
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
 - SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Fr 15.03.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 15.03.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 22.03.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 22.03.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 12.04.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 12.04.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 19.04.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 19.04.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 26.04.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 26.04.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 03.05.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 03.05.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 10.05.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 17.05.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 17.05.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 24.05.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 24.05.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 31.05.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 07.06.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 07.06.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 14.06.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 14.06.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 21.06.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 21.06.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |
| 
							 Fr 28.06.2024 
						 | 
						08.30 - 11.45 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | ||
| 
							 Fr 28.06.2024 
						 | 
						12.00 - 13.30 | EDV-Raum Geographie EDV-Raum Geographie | Tutorium Göhrig Johannes | |