716415 EU Raumentwicklung und Regionalforschung

Wintersemester 2019/2020 | Stand: 06.03.2023 LV auf Merkliste setzen
716415
EU Raumentwicklung und Regionalforschung
EU 4
5
Block
jährlich
Deutsch

Selbstständige und eigenverantwortliche Erhebung von relevanten Daten zur Erforschung und Evaluierung von Bestands- und Neubauquartieren im Hinblick auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung.

Die Studierenden kennen die Grundlagen einer modernen und kritischen Stadtgeographie und sind in der Lage ein Forschungsdesign zu entwickeln und relevante empirischen Methoden der Humangeographie anzuwenden.

Anhand eines konkreten Fallbeispiels wird in dieser Lehrveranstaltung die empirische Erhebung und Aufarbeitung von raumrelevanten Informationen eingeübt.

  • Thematische Kartierungen im Gelände
  • Leitfadengestützte Interviews, teilstrukturierte Experteninterviews
  • Quantitative Haushaltsbefragungen

8 Tage im Laufe des Semester, wird bekannt gegeben
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 16.10.2019
14.00 - 17.00 60706 SR 60706 SR
Mo 13.01.2020
14.00 - 17.00 Container 1 Container 1 2. Sitzung