716517 VU Gelände- und Labormethoden: Schneehydrologie

Sommersemester 2021 | Stand: 10.05.2021 LV auf Merkliste setzen
716517
VU Gelände- und Labormethoden: Schneehydrologie
VU 3
5
wöch.
semestral
Deutsch

Es werden Methoden der schneehydrologischen Arbeit theoretisch vorbereitet und praktisch durchgeführt.

Vermittelt werden die Grundzüge der Schneehydrologie (z.B. Energie- und Massenbilanz einer Schneedecke, Metamorphoseprozesse, saisonale Schmelz- und Abflussdynamik) sowie angewandte scheehydrologische Mensch-Umwelt-Aspekte (Lawinenkunde, technische Beschneiung, Wasserkraft). Die Übung umfasst Messungen der Schneedecke im Feld (Albedo, Dichte, Schneewasseräquivalent), sowie Exkursionen zu ausgewählten Standorten.

Über das Vermitteln theoretischen Wissens wird ein Einstieg in die schneehydrologische Arbeit gegeben. Die Messmethoden werden vorgestellt und im Rahmen einer Praxisübung im Feld angewandt. Mehrere Themenblöcke zur Schneehydrologie in Mensch-Umwelt-Systemen werden in der Theorie behandelt und durch passende Ortsbegehungen mit Expertengesprächen vertieft. In konkreten Fallbeispielen werden die Inhalte im Rahmen von Übungsaufgaben abschließend angewandt.

Es werden die Arbeiten im Kurs beurteilt, d.h. Abgabe von Übungsaufgaben zu den einzelnen Themenblöcken, sowie die Mitarbeit in den Theorie- und Praxiseinheiten.

Wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben.

02.03.2021
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 02.03.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 09.03.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 16.03.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 23.03.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 13.04.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 20.04.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 27.04.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 04.05.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 11.05.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 18.05.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 25.05.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 01.06.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 08.06.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 15.06.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)
Di 22.06.2021
08.30 - 10.00 online (Geographie) online (Geographie)