716562 SE Naturgefahrenforschung II: Seminar, Kurs 2

Sommersemester 2022 | Stand: 03.11.2022 LV auf Merkliste setzen
716562
SE Naturgefahrenforschung II: Seminar, Kurs 2
SE 2
5
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden kennen die Grundlagen moderner risikobasierter Naturgefahrenforschung und sind in der Lage, neue Entwicklungen in diesem Feld kritisch zu reflektieren.

Im Seminar werden neue methodische Entwicklungen im Bereich der Naturgefahrenforschung thematisiert und anhand konkreter Anwendungsbeispiele aus der Fachliteratur präsentiert, kritisch hinterfragt und diskutiert.

Referate durch die Studierenden, Diskussion

kombiniert (Seminararbeit, Seminarvortrag, Diskussion)

wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

siehe Curriculum

Themenvergabe im Rahmen der gemeinsamen Vorbesprechung für die Kurse Naturgefahrenforschung I und II am 07.03.2022 statt. Für die Seminarvorträge bitten wir Sie folgende Tag zu blockieren 24./25./30.06. und 01./02.07.2022.

07.03.2022
  • SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
  • SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen