717001 VO Einführung in die Botanik: Bau und Funktion der Pflanzen
Wintersemester 2019/2020 | Stand: 10.05.2021 | LV auf Merkliste setzen717001
VO Einführung in die Botanik: Bau und Funktion der Pflanzen
VO 2
3
wöch.
jährlich
Deutsch
Grundlegende Kenntnisse der pflanzlichen Strukturen und deren Funktionen von zellulärer Ebene bis zur Ebene der Organe.
Pflanzliche Cytologie; Histologie; Bau und Funktion von Sprossachse, Wurzel, Blatt, Blüte und Frucht; Funktionelle Aspekte
Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen von 717024 VO Botanik angeboten.
07.10.2019
siehe 717024, VO Botanik
- Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
- Bachelorstudium Politikwissenschaft nach dem Curriculum 2007 i.d.g.F. (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Soziologie nach dem Curriculum 2007 i.d.g.F. (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Fakultät für Biologie
- SDG 2 - Kein Hunger: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
- SDG 12 - Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen