717007 UE Diversität und Systematik der Pflanzen - Übung

Sommersemester 2020 | Stand: 07.05.2021 LV auf Merkliste setzen
717007
UE Diversität und Systematik der Pflanzen - Übung
UE 2
3
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden haben Grundkenntnisse über Baupläne, Diversität und Systematik der photosynthetisch aktiven Organismen.

Vertiefung zu VO "Diversität und Systematik der Pflanzen" anhand ausgewählter Beispiele aus dem Pflanzenreich.

Praktikum; die Objekte werden mit Mikroskop und Stereolupe analysiert.

schriftliche und/oder mündliche Zwischenprüfungen + Beurteilung von während des Kurses angefertigten Zeichnungen + schriftliche Endprüfung

Bresinsky A, Körner C, Kadereit J W, Neuhaus G, Sonnewald U. (2008): Strasburger – Lehrbuch der Botanik (36. Auflage). Spektrum, Heidelberg.

Leins P. & C. Erbar: (2008): Blüte und Frucht - Morphologie, Entwicklungsgeschichte, Phylogenie, Funktion und Ökologie (2. Auflage). Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.

Simpson M., G (2006).: Plant Systematics. Elsevier, New York.

positiv beurteiltes Pflichtmodul 2

Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen von 717.027 UE Biodiversität der Pflanzen angeboten.

03.03.2020
siehe 717027, UE Biodiversität der Pflanzen
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen