717013 VO Kulturpflanzen, Adventivpflanzen

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 25.08.2021 LV auf Merkliste setzen
717013
VO Kulturpflanzen, Adventivpflanzen
VO 1
1,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden erwerben Kenntnisse über das intentionelle und unintentionelle Ausbreiten von Pflanzen, deren ökologischen und sozio-ökonomischen Auswirkungen.

Auftreten und Ausbreitung von Kulturpflanzen und Kulturbegleitern in Mitteleuropa und im Alpenraum

Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Positiv beurteiltes Pflichtmodul 2

Diese Lehrveranstaltung  wird im Rahmen von 717034 VO Neophyten und Naturschutz im Alpenraum angeboten.

04.10.2021
siehe 717034, VU Neophyten und Naturschutz im Alpenraum
  • SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen