717023 Ökophysiologische Freilandübungen II
Sommersemester 2008 | Stand: 18.08.2008 | LV auf Merkliste setzen717023
Ökophysiologische Freilandübungen II
UE 2
Block
jährlich
Deutsch
Vertiefung und Erwerb praktischer Erfahrung im Bereich der Ökophysiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Herausforderungen an Pflanzen im alpinen Lebensraum
Die funktionelle Plastizität von Gebirgspflanzen wird an Hand von einem charakteristischen Artenspektrum aus dem alpinen Lebensraum (vom subalpinen Wald bis hin zur nivalen Stufe) untersucht. Mikrometeorologische Messungen entlang eines Höhengradienten ermöglichen die Bedeutung der ebenso zu untersuchenden ökophysiologischen Anpassungen von Pflanzen an die spezifischen Standortbedingungen zu erklären.
Freilandübung
Protokoll in Publikationsform
Larcher, W.: Ökophysiologie der Pflanzen. Ulmer, Stuttgart, 2001.
Online-Anmeldung erforderlich!
Beginn: Vorbesprechung: Mo 3.3.08, 12.00 HS A/Botanik
Beginn: Vorbesprechung: Mo 3.3.08, 12.00 HS A/Botanik
Block Juni 2008, Alpengarten Patscherkofel