717030 Diversität ausgewählter Phanerogamen

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 17.10.2013 LV auf Merkliste setzen
717030
Diversität ausgewählter Phanerogamen
VU 3
4,5
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Vertiefende Kenntnisse der anthropogen bedingten Flora und Vegetation Mitteleuropas, mit Schwerpunkt auf den Ostalpenraum. Im Vordergrund stehen ruderal- und Segetalvegetation sowie nichtheimische Pflanzenarten ubnd deren Problematik. Erkennen häufiger Neophyten sowie Kenntnisse der Auswirkungen von Problemneophyten.

Vertiefende systematisch-morphologische Studien zu ausgewählten Gruppen der Phanerogamen: Komplexe Gruppen werden herausgegriffen und exemplarisch analysiert und aufgearbeitet.

Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

schriftlich

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

16.10.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 16.10.2013
08.30 - 17.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Fr 18.10.2013
08.30 - 17.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Mi 23.10.2013
08.30 - 17.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Do 24.10.2013
12.00 - 17.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Fr 25.10.2013
08.30 - 17.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik