717032 VO Vegetation Mitteleuropas
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 03.03.2025 | LV auf Merkliste setzenKenntnisse der wichtigsten Pflanzengesellschaften Mitteleuropas
Einführung; Vegetation und Umweltfaktoren; Laubwälder; Nadelwälder; Waldgrenze; Subalpine Vegetation; Alpine Vegetation; Wiesen; Azonale Vegetation.
Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.
ELLENBERG, H. (2010): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. 6. Aufl., Ulmer, UTB für Wissenschaft, Stuttgart, 1333 S. 
MERTZ, P. (2000): Pflanzengesellschaften Mitteleuropas und der Alpen. Erkennen – Bestimmen – Bewerten. Ecomed Verlagsges. Landsberg/Lech, 511 S. 
KLÖTZLI, F., DIETL, W., MARTI, K., SCHUBIGER-BOSSARD, C. & WALTHER, G.-R. (2010): Vegetation Europas. Ott Verlag, Bern.
Die Vorbesprechung zum Bachelor-Wahlmodul findet am 01.10.2024 um 17.45 Uhr im HS B/Technik statt.
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Mi 04.12.2024 
						 | 
						08.30 - 10.30 | HS A Botanik HS A Botanik | ||
| 
							 Mi 11.12.2024 
						 | 
						08.30 - 10.30 | HS A Botanik HS A Botanik | ||
| 
							 Mi 08.01.2025 
						 | 
						08.30 - 10.30 | HS A Botanik HS A Botanik | ||
| 
							 Mi 15.01.2025 
						 | 
						08.30 - 10.30 | HS A Botanik HS A Botanik | ||
| 
							 Mi 22.01.2025 
						 | 
						08.30 - 10.30 | HS A Botanik HS A Botanik | ||
| 
							 Mi 29.01.2025 
						 | 
						08.30 - 09.30 | HS A Botanik HS A Botanik | Prüfung | |
| 
							 Mi 05.03.2025 
						 | 
						08.30 - 09.30 | HS A Botanik HS A Botanik | Prüfung | |
| 
							 Di 06.05.2025 
						 | 
						19.00 - 20.00 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | Prüfung |