717080 VU Paläoökologische Konzepte und Methoden

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 20.12.2021 LV auf Merkliste setzen
717080
VU Paläoökologische Konzepte und Methoden
VU 3
4,5
wöch.
2-Jahresrhythmus
Englisch

Die Paläoökologie eröffnet die Dimension der Zeit, um den Response von Populationen, Gesellschaften und Ökosystemen auf Klima- und Umweltveränderungen zu evaluieren und um zukünftige globale Klimaänderungen vorherzusagen.

Die Lehrveranstaltung führt in die Konzepte und Methoden von langfristigen Vegetations- und Landnutzungsänderungen, die durch den Klimawandel verursacht werden, ein. Beispiele für verschiedene Ökosysteme seit dem Spätglazial und der letzten 10.000 Jahre werden gegeben.

Vortrag und praktische Übungen, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.

Delcourt H.R. & Delcourt P.A. 1991: Quarternary Ecology. A palaeoecological perspective. Chapmann & Hall

Faegri K. & Iversen J. 1989: Textbook of Pollen Analysis. IV Edition, Wiley & Sons

Lang G. 1994: Quartäre Vegetationsgeschichte Europas Fischer Verlag, Jena-Stuttgart-New York

Roberts N. 2014: The Holocene. Wiley Blackwell

Traverse A. 2007: Palaeopalynology. 2nd Edition, Springer

04.10.2021
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.10.2021
15.00 - 15.30 HS A Botanik HS A Botanik Vorbesprechung
Do 04.11.2021
15.00 - 17.00 HS A Botanik HS A Botanik
Fr 05.11.2021
14.30 - 16.30 HS A Botanik HS A Botanik
Mi 10.11.2021
08.00 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik
Fr 12.11.2021
13.00 - 17.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Mi 17.11.2021
08.00 - 12.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Mi 24.11.2021
08.00 - 12.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Fr 26.11.2021
08.00 - 12.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Fr 10.12.2021
13.00 - 17.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Do 16.12.2021
08.00 - 12.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Do 16.12.2021
13.00 - 17.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Fr 14.01.2022
10.00 - 12.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik