717083 VU Palynologie und Archäobotanik: Der Faktor Mensch

Wintersemester 2020/2021 | Stand: 11.12.2020 LV auf Merkliste setzen
717083
VU Palynologie und Archäobotanik: Der Faktor Mensch
VU 2
3
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Seit dem Neolithikum nimmt der Mensch in fast allen Ökosystemen der Erde Einfluss, was zu grundlegenden Veränderungen in der Umwelt und im Klima führte. Die Lehrveranstaltung führt in die Grundlagen, Konzepte und Methoden ein, um vom Menschen induzierte Vegetationsveränderungen der letzten 10 000 Jahre nachzuweisen.

Die Studierenden erhalten einen Überblick über die Auswirkung von menschlichen Aktivitäten auf die Vegetation in den letzten 10 000 Jahren mit Schwerpunkt Europa (Alpen) und SW-Asien. Paläoökologische Methoden werden an ausgewählten anthropogenen Ablagerungen in Teamarbeit praktiziert.

Vortrag und praktische Übungen, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung

wird am Beginn der Lehrveranstaltung besprochen

05.10.2020
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.10.2020
14.00 - 14.30 HS A Botanik HS A Botanik Vorbesprechung
Di 01.12.2020
14.00 - 18.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Mo 07.12.2020
14.00 - 18.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Di 15.12.2020
14.00 - 18.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Mo 11.01.2021
14.00 - 18.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Di 12.01.2021
14.00 - 18.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Di 19.01.2021
14.00 - 18.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik