717087 EU Hydrobotanische Projektstudie

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 29.03.2023 LV auf Merkliste setzen
717087
EU Hydrobotanische Projektstudie
EU 3
4,5
wöch.
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Die Fähigkeit angewandte und grundlagenwissenschaftliche hydrobotanische Fragestellungen der Gewässerökologie zu erkennen und für die vergleichende ökologische Bewertung von Gebirgsbächen anzuwenden.

Aktuelle molekular-taxonomische Fragestellungen der ökologischen Ein-Nischung von benthischen Algen-Arten (inkl. Cyanobakterien) in Hinblick auf die Bewertung von Bächen nach EU Wasserrahmenrichtlinie stehen im Mittelpunkt. Diese Fragen werden in kooperativer Teamarbeit ausgearbeitet, im Freiland ausgeführt und im Labor analysiert.

Die Studierenden werden durch alle Schritte, von der Problemstellung bis zur Berichtlegung und Präsentation der Ergebnisse, begleitet. Erarbeitung der Probenahme, Kartierung, Auswertung und Bewertung von benthischen Algen (inkl. Cyanobakterien) erfolgt in kleinen Gruppen nach spezifischer Themenwahl. Besonderes Augenmerk wird u.a. auf Karteirung der Makroalgen in Abhängigkeit u.a. der Strömung und anderen Faktoren und Biodiversität / Taxonomie der vorkommenden Algengruppen gelegt. Wasserchemische und physikalische Analysen erfolgen zum Teil vor Ort und im Labor. Numerische Auswertung und Bewertung der Analysen dann am PC im Vergleich mit Standardliteratur in enger Vernetzung der Gruppen u.a. mit der VU von R. Kurmayer innerhalb des gemeinsamen Moduls.

Beurteilung nach Mitarbeit, Selbständigkeit der Bearbeitung der individuellen Gruppenthemen und im Abschlußseminar.

Aktuelle Literatur sollte z.T. während der PJ erhoben, gelesen und eingearbeitet werden. Als Vorabinformation sind gewässerökologische Bücher empfehlenswert (z.B. Allen: Stream Ecology. Hauer & Lamberti: Stream Ecology. Whitton: Cyanobacteria) aber auch die entsprechenden Protokolle des Lebensministeriums in Wien (z.B. Phytobenthos).

Nicht Bedingung aber empfohlen sind LV von Kurmayer aus dem Bakk (z.B. Hydrobotanik Einführung).

30.09.2021
Do 30.09.2021, Exkursion
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 01.10.2021
09.00 - 18.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Di 05.10.2021
09.00 - 18.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik
Mi 06.10.2021
09.00 - 14.00 Mikroskopiersaal Mikroskopiersaal
Fr 29.10.2021
11.00 - 18.00 ÜR II Botanik ÜR II Botanik