718727 UE Lebensmittelrelevante Pilze

Sommersemester 2022 | Stand: 01.12.2023 LV auf Merkliste setzen
718727
UE Lebensmittelrelevante Pilze
UE 4
6
Block
jährlich
Deutsch

 Pilze sind als Lebens- und Futtermittelschädlinge von großer Bedeutung. Ausserdem spielen sie eine wichtige Rolle in der Lebensmittelproduktion. In diesem Praktikum lernen die Studierenden Standardmethoden zum Nachweis und zur Identifikation von Pilzen in Lebensmitteln.

Die Kenntnisse zu Pilzen in Lebensmitteln werden anhand praktischer Beispiele vermittelt. Dazu gehören Milchuntersuchung nach ÖNORM, Analyse von Gewürzen, Getreide, Untersuchung der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Pilzen im Substrat, Kontrolle von pilzlichen Produkten usw.

Der Belastung von Lebensmitteln mit Mykotoxinen wird laut Lebensmittelrecht eine immer größere Bedeutung zuerkannt. Daher wird im Praktikum der Nachweis von Aflatoxinen und anderen Metaboliten in Lebensmitteln durchgeführt. Weiters testen wir die Wirkung verschiedener natürlicher und künstlicher Konservierungsstoffe gegen diverse bedeutende Verderbnis-erregende Pilze. Neben der notwendigen Theorie werden kulturtechnische und mikroskopische Methoden (Konidiogenese, Physiologie etc.) zum Nachweis und zur Identifikation von Pilzen vermittelt.

Permanenter Prüfungscharakter

Samson et al. Introduction to Food-Born Fungi 1981

Lee SC, Billmyre RB, Li A, Carson S, Sykes SM, Huh EY, Mieczkowski P, Ko DC, Cuomo CA, Heitman J. 2014. Analysis of a food-borne fungal pathogen outbreak: virulence and genome of a Mucor circinelloides isolate from yogurt. mBio 5(4):e01390-14. doi:10.1128/mBio.01390-14.

Vorbesprechung und Gruppeneinteilung zu den Übungen: 07.03.22 von 10:30 -11:00 Uhr, HS B

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 08.03.2022
09.00 - 17.00 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Barrierefrei
Mi 09.03.2022
09.00 - 17.00 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Barrierefrei
Do 10.03.2022
09.00 - 17.00 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Barrierefrei
Mo 14.03.2022
09.00 - 17.00 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Barrierefrei
Di 15.03.2022
09.00 - 17.00 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Barrierefrei
Do 24.03.2022
09.00 - 17.00 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Barrierefrei
Fr 25.03.2022
09.00 - 17.00 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Mikrobiol. - Praktikumsraum 2-15 Barrierefrei
Di 05.04.2022
16.15 - 18.30 SR 0/501 SR 0/501 Barrierefrei