718847 SE Biologischer Pflanzenschutz

Sommersemester 2021 | Stand: 16.11.2021 LV auf Merkliste setzen
718847
SE Biologischer Pflanzenschutz
SE 1
1,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Das Seminar dient der exemplarischen Einarbeitung und Vertiefung in Theorien und Methoden des Fachgebietes "Integrierter Pflanzenschutz"

Neben Grundlagen des Pflanzenschutzes (Biologie und umweltfreundliche Bekämpfung von Schaderregern) werden Verfahren und Methoden diskutiert, welche im biologischen Landbau eingesetzt werden.

Es wird von den StudentInnen eine aktive Mitarbeit erwartet, sowie eine Präsentation eines Referates über ein zu wählendes Teilthema.

Themenvorschläge werden zu Beginn des Semesters durch den Lehrveranstaltungsleiter vorgeschlagen. Selbständige Literaturrecherche wird hernach vorausgesetzt.

Aktive Mitarbeit und Seminarvortrag

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen

Online - Anmeldung erforderlich!

Falls Präsenzlehre möglich, soll diese im Semiarraum MB stattfinden - ansonsten e-lecture!

siehe Termine
  • SDG 2 - Kein Hunger: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
  • SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 17.03.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 24.03.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 14.04.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 21.04.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 28.04.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 05.05.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 12.05.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 19.05.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 26.05.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 16.06.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 23.06.2021
15.45 - 17.15 eLecture - online eLecture - online