719019 Tierphysiologische Übungen II, Kurs A, B (Voraussetzung: Tierphys. Übungen I)

Sommersemester 2008 | Stand: 20.08.2008 LV auf Merkliste setzen
719019
Tierphysiologische Übungen II, Kurs A, B (Voraussetzung: Tierphys. Übungen I)
UE 5
Block
keine Angabe
Deutsch
Schwerte: Verständnis der grundlegenden Regulation von Herzfrequenz und Schlagvolumen mit Hilfe einfacher physiologischer und pharmakologischer Experimente. Dallinger: Ziel ist das Erlernen einfacher Methoden im Umgang mit Zellkulturen in Kombination mit molekularen Nachweisverfahren für die Auslösung von Stressantworten.
Moser: Präparation des Bauchmarks (Flußkrebs), Spontanaktivität und ihre Beeinflussung, Diskussion von Erregungsmustern, Leitungsrichtung von APs. Summen-AP. Schneckenneuron: Membranpotential, Aktionspotential. Verwendung verschiedener Lösungen und von Blockern. Diskussion von Goldman- bzw. Nernst Gleichung. Funktion und Bedeutung von Ionenkanälen. Lackner: In diesem Übungsteil sollen einige einfache Methoden im Umgang mit Zellkulturen erlernt werden. Das reicht vom Anlegen einer Zellkultur bis zur Charakterisierung im Mikroskop unter Anwendung von Fluoreszenzfarbstoffen (intrazellulärer pH, Kalzium), Anreicherung von anaeroben Endprodukten nach Hemmung der Atmung und Produktion von Säure. Dallinger: Zellkulturen von Molluskenzellen. Stress- und Schadstoff-bedingte Induktion von Entgiftungsproteinen auf mRNA-Ebene.
Schwerte: Erfassung von Herz Parametern beim Modelltier Zebrafisch und beim Rattenherz (Computersimulation) mit modernen Datenerfassungsgeräten und Bildanalyse. Hofer: Morphologie, Respirometrie und biochemische Methoden. Moser: Elektrophysiologische Methoden: extrazelluläre und intrazelluläre Messung, elektrische Reizung. Lackner: Zellkultur von Fischzellen; Enzymatische Bestimmung von Zwischenprodukten des zellulären Stoffwechsels, Messung der Stoffwechselintensität bei isolierten Zellen.
Die Praktikumstermine finden jeweils in der darauf folgenden Woche nach der Einführungsvorlesung statt - genaue Einteilung bei der Vorbesprechung!
Beginn: ./.
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.03.2008
13.00 - 14.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Vorbesprechung (Anwesenheitspflicht)!!!
Fr 04.04.2008
08.15 - 09.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Einführungsvorlesung (Schwerte)
Fr 11.04.2008
08.15 - 09.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Einführungsvorlesung (Kopp)
Fr 23.05.2008
08.15 - 09.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Einführungsvorlesung (Dallinger)
Fr 30.05.2008
08.15 - 09.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Einführungsvorlesung (Lackner)
Fr 20.06.2008
08.15 - 09.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Einführungsvorlesung (Moser)
Do 26.06.2008
08.15 - 09.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Ersatztermin