719429 UE Spezielle Themen der Biologie I

Sommersemester 2024 | Stand: 26.02.2024 LV auf Merkliste setzen
719429
UE Spezielle Themen der Biologie I
UE 3
4,5
Block
jährlich
Deutsch

Angewandte Zoologie

Die Studierenden werden komplexe Beziehungen zwischen Tieren und und der Gesellschaften erforschen und sich mit der Rolle von Tieren bei der Bereitstellung von Ökosystemleistungen befassen. Im Laufe des Kurses werden sie Methoden und Fähigkeiten zur Messung der biologischen Vielfalt erlernen, zur Erkennung von Krankheiten und zur effektiven Kommunikation über die Grenzen des akademischen Bereichs hinaus entwickeln.

Anhand von Kleinprojekten werden wir uns mit unterschiedlichen Themenbereichen befassen, welche auch in der Vorlesung besprochen werden und die sich auf die Bedeutung von Tieren bei der Verbesserung der nachhaltigen Lebensmittelproduktion, Zoonosen und die ökologische Stadtentwicklung beziehen.

Im Rahmen dieser Projekte werden die Studierenden angewandte Fragestellungen verschiedene Organismengruppen (Wirbellose, Vögel, Krankheitserreger) betreffend bearbeiten, die gesammelten Daten analysieren, die Ergebnisse aufbereiten und sie anhand einer für das Thema relevanten Kommunikationsform präsentieren.

Beurteilt werden die Mitarbeit sowie auch die Präsentation der Ergebnisse.

Für die Freilandtage bitte entsprechende Kleidung vorsehen.

Zusätzlich zu den unten angegebenen Terminen finden folgende Termine im Freiland statt:

02.05.2024    08:00 - 16:00

03.05.2024    08:00 - 16:00

Die Vorbesprechung zum Modul incl. Platzvergabe findet am 4. März 2024 um 10:00 im Praktikumsraum Biologie (Erdgeschoss) statt.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.03.2024
10.00 - 11.00 Praktikumsraum Biol. Praktikumsraum Biol. Barrierefrei Vorbesprechung
Di 07.05.2024
09.00 - 17.00 Praktikumsraum Biologie (5. Stock) Praktikumsraum Biologie (5. Stock) Barrierefrei
Mi 08.05.2024
09.00 - 17.00 Praktikumsraum Biologie (5. Stock) Praktikumsraum Biologie (5. Stock) Barrierefrei
Mo 13.05.2024
09.00 - 16.00 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Mi 22.05.2024
09.00 - 13.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei